High Heels für den Winter

high feelings
2014-11-07 16:30:00 / Kommentare 0

Die letzten warmen Tage des Jahres liegen hinter uns. In den Läden stehen schon Weihnachtsdekoration und Schokolade. Der Winter steht vor der Tür und mit ihm Schnee und Nässe. Welche High Heels du im Winter tragen kannst und auf was du achten musst, verraten wir dir hier.

Schnee, Glatteis, gestreute Straßen - keine guten Bedingungen für High Heels. Ist das Laufen in High Heels schon in den warmen Jahreszeiten eine echte Herausforderung, so wird es im Winter besonders knifflig. Eine gute Figur mit hohen Schuhen zu machen, gehört zum Alltag. Auch zu festlichen Anlässen oder beim Diskobesuch am Wochenende sind High Heels ein fester Begleiter geworden. Die hohen Schuhe gehören auch im Winter zum absoluten Muss.

Damit Frau auch im Winter mit High Heels laufen kann und nicht Gefahr läuft, die High Heels gegen Krücken zu tauschen, müssen aber einige Dinge beachtet werden:

  • Die Höhe des Absatzes
  • Die Sohle des High Heels
  • Stützung des Knöchels

Die Höhe des Absatzes

Für viele Frauen gilt: je höher der Absatz, desto besser der High Heel. Doch im Winter, gerade auf nassem und rutschigem Untergrund sollte Frau eher auf kleinere Absätze zurückgreifen. Das Laufen wird damit zunehmend einfacher und das Risiko umzuknicken oder auszurutschen wird vermindert. Auch sind im Winter keine dünnen Absätze angesagt. Dickere Absätze erleichtern das Laufen ebenfalls. Bei einem Tritt auf Winterstreu rutscht ein dünner Absatz schneller ab als ein dickerer Absatz. Verzichte im Winter also auf zu hohe Absätze und wähle eher einen dickeren Absatz mit einer breiteren Trittfläche.

Die Sohle des High Heels

Im Winter ist es wichtig, dass die Sohle von High Heels rutschfest ist. Schuhsohlen können sehr einfach und kostengünstig rutschfest gemacht werden. Die Sohle kann mit einfachen Hausmitteln wie Stahlwolle, Schmirgelpapier oder einer Feile aufgeraut werden. Durch die Aufrauhung wird die Sohle rutschfest - die Schuhsohlen müssen aber gegen die Laufrichtung bearbeitet werden, also von rechts nach links. Zur Unterstützung der bearbeiteten Sohle sollte die Sohle zusätzlich imprägniert werden, damit sie wasserabweisend ist.

Stützung des Knöchels

Um Verletzungen zu vermeiden und den Fuß auch im Winter optimal zu stützen, solltest du auf High Heels, die unter dem Knöchel enden, verzichten. Am besten für den Winter sind High Heels Stiefel, High Heels Stiefeletten oder High Heels Overknee Stiefel. Diese High Heels sind nicht nur wärmend, sondern stützen den Knöchel optimal. Solltest du doch mal auf glatter Straße ausrutschen, so ist nicht direkt der Fußknöchel in Gefahr, die wirkende Kraft wird durch den Stiefel oder Overknee abgefangen und schützt dich so vor schlimmeren Unfällen.